Wie aus der Spähaffäre so langsam eine Googleaffäre wird Interessante Darstellung über die Versuche, jetzt doch lieber über Google als über Geheimdienste zu reden. Zum Text…
Suchmaschinen-Macht: Schluss mit dem Google-Bashing “Wäre es nicht sinnvoller, alle politischen und wirtschaftlichen Anstrengungen darauf zu verwenden, etwas Eigenes zu bauen, statt nach der Zerschlagung anderer zu schreien?“ Zum Text…
Ich dachte, diese Jungjournalisten wären Digital Natives. Doch es war nur ein Märchen… – Lousy Pennies Warum Journalismus ohne Social Media heute nicht mehr geht. Zum Text…
The Reason Chinese URLs Are Often Long Strings of Numbers Aus der Rubrik: Dinge, die ich noch nie gehört habe. Aber spannend, warum die Chinesen so auf Zahlen stehen. Zum Text…
Media Usage By Age – Business Insider "The shift to digital that has demolished some print publications is very much generational. And, from a generational perspective, this shift is only just beginning." Zum Text…
Technology law will soon be reshaped by people who don’t use email Wenn Richter Recht sprechen, die mit modernen Technologien einfach nichts verbindet… “But as Electronic Frontier Foundation’sParker Higgins convincingly argues, it’s not the justices‘ lack of personal experience with technology that’s the problem; it’s their tendency to not understand how people use it. Returning to Justice Roberts’s concerns about villains with two phones: if he is in fact unaware of how common that behavior is – he certainly didn’t watch Breaking Bad – then that suggests a major gap in his understanding of society.“ Zum Text…
BBC News – How to win at rock-paper-scissors Man kann sich sehr ausführlich damit beschäftigen, wie man Schnick-Schnack-Schnuck gewinnen kann. Zum Text…
Chromebooks on Fire! The Coming Consumer Cloud Revolution. | Re/code Ignorieren wir gerade die kommende Chromebook-Revolution? Oder tickt Amerika ganz anders als wir? Zum Text…